Der neueste Trend im Tunnelbau

Wenn Sie an Tunnelbauprojekten beteiligt sind, wissen Sie, dass die Überwachung von ober- und unterirdischen Baugruben zur Verringerung potenzieller Risiken und zur Kontrolle der Betriebskosten von entscheidender Bedeutung ist. Was aber, wenn Sie mit manuell oder automatisch erfassten Überwachungsdaten arbeiten, die schnell veraltet und nicht in Echtzeit verfügbar sind?

JETZT WATCHEN

Sehen Sie, wann immer Sie wollen

Vortragende

Cristina Lafuente

Geotechnischer Ingenieur

Lafuente, der einen Master in Geotechnik hat, war zuvor als Projektmanagementberater für mehrere TBM-Tunnelprojekte in Spanien tätig und ist nun in den USA für die digitale Transformation von Tiefbauarbeiten durch IoT zuständig.

Dots Oyenuga

Ph.D., P.E., ASC

Dr. Oyenuga verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geotechnik und Tunnelinstrumentierung und hat mehr als 50 Projektplanungs- und Bauberichte sowie mehr als 20 Fachartikel veröffentlicht. Er schrieb die "Road Tunnel Design Guidelines" für die US Federal Highway Administration (FHWA), die vom US-Handelsministerium weltweit vertrieben werden. Oyenuga leitet derzeit die geotechnische Instrumentierung des größten städtischen Tunnelbauprojekts der USA, bei dem die Loadsensing-Technologie zum Einsatz kommt.

David Gomez

Wirtschaftsingenieur, P.E.

Gomez hat einen MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und einen BA in Wirtschaft. Er ist ein in Kalifornien registrierter Wirtschaftsingenieur und hat dort über sieben Jahre lang Industrieunternehmen bei der Umgestaltung ihrer Abläufe durch IoT-Technologien unterstützt. Gomez ist jetzt Experte für die drahtlose Überwachung einer Vielzahl von geotechnischen Anwendungen in Europa und den USA.

Tunnelüberwachung in der Bauphase


Wie drahtlose Überwachungssysteme helfen, die Leistung zu verfolgen, Probleme zu erkennen und Betriebsrisiken zu verringern

Dauer 1 Stunde

Wenn Sie an Tunnelbauprojekten beteiligt sind, wissen Sie, dass die Überwachung von ober- und unterirdischen Baugruben zur Verringerung potenzieller Risiken und zur Kontrolle der Betriebskosten von entscheidender Bedeutung ist. Was aber, wenn Sie mit manuell oder automatisch erfassten Überwachungsdaten arbeiten, die schnell veraltet und nicht in Echtzeit verfügbar sind?

Finden Sie heraus, wie drahtlose Überwachungssysteme auf der Grundlage der IoT-Technologie Ihnen dabei helfen können, rechtzeitig Informationen über Anlagen zu erhalten, Entscheidungsträger zu informieren und bei Bedarf geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Ziel dieses Webinars ist es, drahtlose Technologien für die Fernüberwachung in Echtzeit und ihre Anwendungsbereiche für Bau- und Dienstleistungsunternehmen vorzustellen, Fallstudien aus der Praxis zu präsentieren und Ihnen die Werkzeuge für den Aufbau Ihrer eigenen Überwachungsstrategie an die Hand zu geben.

In diesem Webinar werden wir uns damit beschäftigen:

  • Einführung in Datenerfassungssysteme
  • Trends bei der Erfassung und Analyse von Mobilfunkdaten
  • Vor- und Nachteile der verfügbaren Technologie
  • Zoomen Sie sich in die Außen- und Innenüberwachung von Tunneln mit Anwendungsbereichen wie z. B.:
    • Oberflächensetzungen und Gebäudebewegungen
    • Oberflächenüberwachung von Bodensensoren
    • Porenwasserdruck
    • Bodenverankerungen
  • Kurzanleitung für den Aufbau einer eigenen Strategie zur drahtlosen Überwachung
  • Gelernte Lektionen: Praxisbeispiele aus U-Bahn-Tunnelbauprojekten in den USA
  • Über den Tunnelbau hinaus: verwandte geotechnische Anwendungsbereiche
  • Trends im IoT-Tunneling: von operativer Intelligenz bis zu digitalen Zwillingen

In diesem Webinar werden Sie lernen:

Trends bei der Erfassung und Analyse von Mobilfunkdaten
Beispiele für die Außen- und Innenüberwachung von Tunneln
Beispiele aus der Praxis von U-Bahn-Tunnelbauprojekten
Die Zukunft des IoT-Tunneling

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM DAS WEBINAR ANZUSEHEN