Datenschutzrichtlinie

legal

Informationen zum Datenschutz

Controller: Worldsensing S.L.

Wir bei Worldsensing arbeiten daran, Ihnen mit unseren Produkten und Dienstleistungen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Produkte und Dienstleistungen. In einigen Fällen ist es notwendig, Informationen zu sammeln, um dies zu erreichen.
dies zu erreichen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und wir sind der Meinung, dass wir diesbezüglich transparent sein sollten.

Aus diesem Grund und gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU
Verordnung 2016/679 (GDPR), des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember 2018 zum Schutz personenbezogener
Data Protection and the Assurance of Digital Rights (LOPDGDD) und das spanische Gesetz
34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI), informieren wir
teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in eine automatisierte Datei aufnehmen werden.

Wir sammeln Ihre Daten, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, basierend auf Ihren Interessen und
Bedürfnisse. Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden, tun wir dies immer in Übereinstimmung mit
mit den Vorschriften. Und wenn nötig, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten.

Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können uns jederzeit auffordern, die Verarbeitung dieser Daten einzustellen. Unser
ist es, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Daten in Übereinstimmung mit den europäischen
Vorschriften.

Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet, und zwar
verpflichtet sind, an öffentliche Verwaltungen, staatliche Sicherheitskräfte, Banken und
Banken und Finanzinstitute, Justizbehörden, Staatsanwälte und Anwälte.

Wir können Ihre Daten auch an Partner weitergeben, die zuvor einen Datenverarbeitungsvertrag unterzeichnet haben
Vertrag abgeschlossen haben, gemäß den Bestimmungen von Artikel 28 GDPR und 33 LOPDGDD.

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und unter bestimmten Umständen das Recht auf Datenübertragbarkeit (siehe unten "Welche Rechte haben Sie und wie können
und wie können Sie sie ausüben?").

Wenn Sie weitere Informationen über den Umgang mit Ihren Daten wünschen, lesen Sie bitte die
die nachstehenden Datenschutzbestimmungen.

Wer kontrolliert Ihre persönlichen Daten?
Worldsensing, S.L., Viriat 47, pl 10, 08014 Barcelona (Spanien), Registrierungsnummer. nº.
B64902208. Worldsensing hat einen Datenschutzbeauftragten.
Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

Welche persönlichen Daten sammeln wir?
● Name und Anschrift.
● Telefonnummer und E-Mail Adresse.
● Standort.
● Informationen über Zahlungen und Rücksendungen.
● Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Dienste, den von Ihnen
Internet-Browser, den Sie verwenden, und Daten über das Betriebssystem des Geräts.
● Akademische und berufliche Daten.
Alle anderen Informationen oder Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten.
In einigen Fällen müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen, um Zugang zu bestimmten Diensten
die auf der Website angeboten werden. Wenn Sie diese Daten nicht angeben oder diese Datenschutzbestimmungen nicht akzeptieren
Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, können Sie sich nicht anmelden, registrieren oder an einer der
Aktionen teilnehmen, bei denen personenbezogene Daten verlangt werden.

Warum und wie verarbeiten wir Ihre Daten?
● Um Aufträge zu verwalten oder unsere Dienstleistungen zu buchen.
● Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zukommen zu lassen.
● Um Ihnen kommerzielle Mitteilungen zukommen zu lassen, Webdienste zu verwalten, automatische
automatische Bewertungen durchzuführen, die Kommunikation zu personalisieren und Ihr Online-Erlebnis zu
Erfahrung.
● Um Wettbewerbe, Verlosungen oder andere Werbeaktionen zu entwickeln und zu verwalten.
Aktivitäten.
● Falls erforderlich, um Informationen an Behörden oder Dritte weiterzugeben
für Prüfungszwecke.
● Um auf Beschwerden zu reagieren.

● Wenn Sie Ihren Lebenslauf einreichen oder sich auf Stellenangebote bewerben, die auf unserer Website oder
oder auf andere Weise bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bewertung und Verwaltung Ihrer
Bewerbungen zu bewerten und zu verwalten und gegebenenfalls das Auswahl- und Einstellungsverfahren
Auswahl- und Einstellungsverfahren durchzuführen und Ihnen Stellen anzubieten, die Ihrem Profil entsprechen.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
● Erfüllung eines Vertrags oder Erbringung einer Dienstleistung auf der Grundlage einer Geschäftsbeziehung
Geschäftsbeziehung, mit Zustimmung.
● Berechtigtes Interesse an der Zusendung von kommerziellen Informationen über Produkte und
Dienstleistungen (Direktmarketing).
● Berechtigtes Interesse an der Kontaktaufnahme und Pflege der Beziehungen zu
Kunden und Lieferanten.
● Ausdrückliche Zustimmung zur Erstellung von Profilen, Kontaktformularen, Informationsanfragen
Informationen oder die Anmeldung zu E-Newslettern und Webinaren oder physischen Veranstaltungen,
Verarbeitung von Lebensläufen.
● Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen zur Betrugsbekämpfung, Kommunikation mit
Behörden und Ansprüchen Dritter.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie
sie erhoben wurden. Wenn Sie die erteilten Einwilligungen nicht widerrufen, werden die Daten für vier
Jahre oder so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Die Daten, die Sie speziell im Zusammenhang mit einem Stellenangebot zur Verfügung stellen, werden für ein
ein Jahr ab dem Datum der letzten Aktualisierung gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten gelöscht, ohne dass sie aktualisiert wurden,
werden die Daten gelöscht.

Wer bekommt Ihre Daten sonst noch?
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen und sie nur dann an Dritte weitergeben, wenn
notwendig sind. Externe Dienstleister, wie z.B. Zahlungsanbieter oder Lieferdienste
können die Daten zur Erbringung von Dienstleistungen nutzen.
Sie werden diese Daten jedoch nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden oder an
Dritte weitergeben.
Wir bemühen uns, die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, wenn sie außerhalb des Unternehmens übermittelt werden
und stellen sicher, dass Drittdienstleister die Vertraulichkeit wahren und über
angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen.
Diese Dritten sind verpflichtet, sicherzustellen, dass die Informationen in Übereinstimmung mit den
gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt werden.

In einigen Fällen kann das Gesetz vorschreiben, dass personenbezogene Daten an öffentliche Stellen oder
andere Parteien. In diesem Fall wird nur das weitergegeben, was für die Erfüllung dieser gesetzlichen
Verpflichtungen notwendig ist, weitergegeben.
Personenbezogene Daten können auch an andere Unternehmen unserer Gruppe weitergegeben werden.

Wo speichern wir Ihre Daten?
Im Allgemeinen speichern wir Ihre Daten innerhalb der EU. Alle Daten, die an Dritte außerhalb der EU übermittelt werden
sollten ein angemessenes Schutzniveau bieten, da sie den Binding Corporate
Regeln haben oder die Standardvertragsklauseln befolgt haben.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
sie ausüben?
Sie können Ihre Mitteilungen an folgende Adresse richten und Ihre Rechte wahrnehmen
[email protected]. Nach der Datenschutz-Grundverordnung können Sie:
● Informationen über Ihre personenbezogenen Daten anfordern (Recht auf Auskunft).
● Jede Änderung Ihrer personenbezogenen Daten mitteilen (Recht auf Berichtigung).
● die Löschung oder Sperrung von personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Löschung).
● Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung).
● Verlangen Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format (Recht auf Daten
Übertragbarkeit).
● Stoppen Sie Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen (Recht auf
Widerspruch).
Wir müssen Ihren Antrag unter Umständen ablehnen, wenn Sie uns auffordern, Daten zu löschen, die wir für die
die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigen. Wenn Sie eine Beschwerde haben, haben Sie das Recht
eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD, www.aepd.es) einzureichen.

Wer kontrolliert die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der Daten?
Sie sind für die Genauigkeit und Richtigkeit Ihrer Daten verantwortlich und entbinden
entlasten uns von jeglicher Verantwortung in dieser Hinsicht. Sie verpflichten sich, vollständige und korrekte
Informationen in allen Registrierungs- oder Abonnementformularen anzugeben. Wir behalten uns das Recht vor
Wir behalten uns das Recht vor, Dienste zu beenden, wenn Sie uns falsche, unvollständige, ungenaue oder veraltete
Daten.
Wir sind nicht verantwortlich für den Wahrheitsgehalt von Informationen aus Drittquellen und
übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.
Informationen entstehen könnten. Wir behalten uns das Recht vor, die Informationen auf unserer Website zu aktualisieren, zu ändern, zu beseitigen, einzuschränken oder den Zugang dazu zu verweigern.
Informationen auf unserer Website. Sie bestätigen, dass Sie über 14 Jahre alt sind und die
Sie bestätigen, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zuzustimmen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer
persönlichen Daten?
Wir haben alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstufen für den Schutz personenbezogener Daten eingeführt und versuchen
zusätzliche technische Maßnahmen zu installieren, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung
unbefugten Zugriff und Diebstahl von personenbezogenen Daten zu verhindern.
Wir können jedoch nicht für Schäden aufgrund von Störungen, Auslassungen,
Unterbrechungen, Computerviren, Telefonausfällen oder Verbindungsabbrüchen außerhalb unserer
Kontrolle liegen.
Ebenso wenig können wir für Verzögerungen oder Blockaden verantwortlich gemacht werden, die durch Mängel oder
oder Überlastungen von Telefonleitungen oder Rechenzentren, des Internets oder anderer
elektronischer Systeme sowie für Schäden, die durch Dritte verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.
Links zu anderen Websites
Worldsensing.com enthält Links zu anderen Websites, für die jeweils eigene
Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir können keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites übernehmen.
Websites übernehmen.

Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Datenabfragen auf der Website, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, sind notwendig für die Bereitstellung eines
optimale Dienstleistung. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, ist nicht gewährleistet, dass die angebotenen Informationen und
die angebotenen Informationen und Dienstleistungen vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit dem Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und der Eingabe von Daten in die mit einem (*) gekennzeichneten Felder in
Kontakt- oder Download-Formularen erklären Sie sich ausdrücklich, frei und unmissverständlich damit einverstanden, dass Ihre Daten
notwendig sind, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Die Angabe von Daten in den übrigen Feldern ist freiwillig. Sie
garantieren, dass die persönlichen Daten, die Sie Worldsensing zur Verfügung stellen, der Wahrheit entsprechen und sind
Sie sind dafür verantwortlich, Änderungen der Daten mitzuteilen.

Kann die Datenschutzrichtlinie geändert werden?

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie
von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

 

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN

WORLDSENSING SL ist der Datenverantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) wie folgt verarbeitet:

Wie wir Ihre Daten verwenden: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen die Teilnahme am Einstellungsverfahren zu ermöglichen und um eine Analyse Ihres Profils durchführen zu können, um den besten Kandidaten für eine bestimmte Stelle auszuwählen. Es wird keine Profilanalyse durchgeführt. Wir verwenden ein automatisiertes Verfahren, bei dem alle Felder gefiltert werden, um ein Ergebnis zu erhalten, das dem im Rahmen des Bewerbungsverfahrens angeforderten am ähnlichsten ist, auch wenn diese von uns oder von Dritten (Personalvermittlern, Headhuntern) verwaltet werden, die an der Auswahl der Kandidaten beteiligt sind. Wir gehen davon aus, dass unsere Datenverarbeitung keine rechtlichen oder sonstigen Auswirkungen auf den Bewerber hat.

Warum wir Ihre Daten benötigen: Wir benötigen Ihre Daten, um einen Vertrag zu schließen und/oder vorvertragliche Arbeiten durchzuführen (GDPR, Art. 6.1.a).

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahrenIhre Daten werden ein Jahr lang gespeichert und danach gelöscht. Wir garantieren Ihnen, Ihre Daten bis zur Löschung vertraulich zu behandeln. Wenn Sie nach einem Jahr an unserem Auswahlverfahren teilnehmen möchten, müssen Sie Ihre Daten unter https://www.worldsensing.com/careers/ aktualisieren.

Aktualisierung Ihrer DatenWenn sich Ihre Bewerbungsdaten ändern, informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich schriftlich oder ändern Sie sie über https://www.worldsensing.com/careers/.

Weitergabe Ihrer Daten: Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Rechte:

Sie haben ein Recht darauf:

Unsere Kontaktinformationen:

WORLDSENSING SL. Viriat, 47 10, 08014 Barcelona (Spanien). 

Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten: [email protected]

 

Datenschutzerklärung auf Spanisch

Verión en español.

*/?>